Staplerschein auffrischen oder verlängern bei Ziegler Gabelstapler
Staplerschein erfolgreich erworben und das war´s? Nicht ganz! Um die Gültigkeit des Staplerscheins zu bewahren ist die Teilnahme an der jährlichen Unterweisung gesetzlich vorgeschrieben. Die Unterweisung dauert ca. 2 Stunden und findet in unserem Schulungszentrum in Augsburg, bei Ihnen vor Ort oder Online statt.
Präsenz oder Onlineunterweisung?
Nach Abschluss beider Varianten unterliegen Sie wieder dem vollständigen Versicherungsschutz.
Jährliche Unterweisung Präsenz
Unsere Schulungen finden entweder im Schulungszentrum in Augsburg, in Ingolstadt oder für größere Gruppen in ganz Bayern bei Ihnen vor Ort statt. Hier werden die Inhalte der Schulung individuell an die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten in Ihrem Unternehmen angepasst.
Jährliche Unterweisung Online
Mit unsere Online-Variante haben Teilnehmer die Möglichkeit den Lernprozess individuell zu gestalten, ohne an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein. Die Unterweisung bietet maximale Flexibilität und eine effiziente Integration der Weiterbildung in den Arbeitsalltag.
Weshalb wird der Staplerschein benötigt? Gesetzliche Grundlagen
Laut der Unfallverhütungsvorschrift der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 68) und DGUV Grundsatz 308–001 „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeuge mit Fahrersitz und Fahrerstand müssen Personen, welche mit dem selbstständigen Bedienen von Flurförderzeugen beauftragt werden die entsprechende Ausbildung absolvieren.
Weshalb wird die jährliche Unterweisung benötigt? Gesetzliche Grundlagen
Laut der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung DGUV Vorschrift 1 §4 „Unterweisung der Versicherten“ und Arbeitsschutzgesetz §12 müssen Personen, welche mit dem selbstständigen Bedienen von Flurförderzeugen beauftragt werden eine regelmäßige Unterweisung (mindestens 1x jährlich) durchlaufen um dem vollständigen Versicherungsschutz zu unterliegen.
Häufig gestellte Fragen zur jährlichen Unterweisung
Wofür wird die jährliche Unterweisung benötigt?
Ein Staplerschein, der Fahrausweis für Flurförderzeuge, berechtigt eine Person zur Bedienung von Flurförderzeugen (FFZ) mit Fahrersitz oder Fahrerstand. Grob zusammengefasst sind damit Frontstapler und Lagertechnikgeräte gemeint. Der erfolgreich absolvierte Staplerschein behält lebenslang seine Gültigkeit. Dennoch ist es nur gestattet Gabelstapler zu bedienen, wenn einmal im Jahr die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Unterweisung für Staplerfahrer erfolgt.
Durch die erfolgreich absolvierte Unterweisung wird der vollständige Versicherungsschutz für Versicherte gewährleistet.
Wie lange dauert die Unterweisung?
Die Unterweisungsdauer beläuft sich auf ca. 4 Stunden. Jährlich wechselnd wird hier kompakt das Wissen von der Staplerschulung vermittelt.
Was ist der Unterschied zwischen Staplerschulung und jährlicher Unterweisung?
Haben Sie Ihren Staplerschein einmal erworben ist dieser ein Leben lang gültig. Allerdings sind mit dem erworbenem Staplerschein noch nicht alle Pflichten erfüllt. Die Berufsgenossenschaften schreiben vor, dass das Wissen von Bedienern für Stapler einmal im Jahr in Form einer jährlichen Unterweisung aufgefrischt werden muss.
In den jährlichen Sicherheitsunterweisungen, werden die Inhalte des Staplerscheins mit jährlich wechselnden Themen kompakt wiederholt. Hier finden Sie die Termine unsere Präsenzunterweisungen und Online Unterweisungen.
Wie oft ist die jährliche Unterweisung notwendig?
Die jährliche Unterweisung muss nach dem Erwerb des Staplerscheins mindestens 1x jährlich durchgeführt werden.
Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an der Unterweisung?
Die Voraussetzung an der Teilnahme der jährlichen Unterweisung ist die erfolgreich abgeschlossene Gabelstaplerschulung. Diese erfolgreich abgeschlossene Schulung hat zur Folge, dass Bediener von Flurförderzeugen im Besitz eines gültigen Fahrerausweises sind.
Die jährliche Unterweisung wird als Auffrischung des Staplerscheins betittelt.
Unser Ziegler Einzugsgebiet für Schulungen
Augsburg I Gersthofen I Neusäß I Krumbach I Meitingen I Zusmarshausen I Langweid am Lech I Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim, Fischach, Illertissen, Weißenhorn, Günzburg, Leipheim, Jettingen-Scheppach, Dillingen an der Donau I Lauingen I Geisenfeld I Eching I Ulm I Garching b. München I Langenau I Klosterlechfeld I Neu-Ulm I Ingolstadt I Landsberg am Lech I Friedberg I Dasing I Schrobenhausen I Aichach I Markt Schwaben I Dachau I Bergkirchen I Freising I Kissing I Reichertshofen I Fürstenfeldbruck I Neuburg an der Donau I Unterschleißheim I Erding I Anzing I Olching I Burghausen I Feldkirchen I Mindelheim I Kösching I Schwabmünchen I Manching I Fridolfing I Ulm I Allgäu

Kontakt aufnehmen
Unser Schulungsteam beantwortet gerne Ihre Fragen.
Tel: 0821 808 56 – 29
Mail: schulungen@ziegler-gabelstapler.de